
CLUBLITERATUR | Literatur: Lena Käsermann x Wortstellwerk | Konzert: Chinzilla
ⓒⓛⓤⓑⓛⓘⓣⓔⓡⓐⓣⓤⓡ
mit WORTSTELLWERK (Literatur)
und Chinzilla (Club/Sounds)
Doors 19 ::: 30
Lesung 20 ::: 00
Sounds 23 ::: 00
ⓛⓘⓣⓔⓡⓐⓣⓤⓡ
WORTSTELLWERK X CLUBLITERATUR
Das alternative Schreibwerk bietet einen niederschwelligen Zugang, der es ermöglicht, auch ausserhalb des Lehrbetriebes der Hochschulen professionellen Austausch mit Schriftsteller:innen zu finden. Von den Teilnehmenden Herbst 23 bringt Käsermann Jonas Balmer, Nina Meret Hurni, Janine Schneider, Cielïs Bravo, Sara Trailovic, Elisa Rutschi und Rike Westedt mit zu Clubliteratur.
LENA KÄSERMANN (Co-Kuration) hat Philosophie und Deutsche Philologie an der Universität Baserl studiert. Sie war Programm- und Kommunikationsassistenz für das Literaturfestival BuchBasel. Ab September wird sie nebst Wortstellwerk die Co-Teamleitung im Gaskessel übernehmen. Kultur und Literatur erlebbar machen - allem voran in Form partizipativer Strukturen. Im Mai 2024 erscheint unter ihrer Mitherausgeberinnenschaft ein Sammelband zum Thema Mutterschaft. @lenaimapril
JONAS BALMER macht seit acht Jahren Poetry Slam und probiert sich von da aus auf verschiedenen Bühnen und in diversen Formaten aus. So bewegt er sich auch in einer Mischung aus Sprache und elektronischer Musik. Vielleicht ist es Ambient-Synth-Poetry, vielleicht Spoken-Word-Live-Electro, vielleicht irgendwas dazwischen.
NINA MERET HURNI wuchs in Bern auf und fabulierte schon von früh an Geschichten vor sich hin. Zweimal durfte sie als Jugendliche an der Schreibzeit Schweiz teilnehmen und 2020 gewann ihr Stück Mau luege Schätzi den ersten Platz im Drama-Förderprogramm Schreibstoff des Theaters an der Effingerstrasse (Bern). Sie lebt und studiert in Basel, organisiert offene Lesebühnen mit und spielt Theater.
JANINE SCHNEIDER lebt und schreibt in Bern. Sie arbeitet als Redakteurin für das Onlinemagazin Journal B und als freie Journalistin, unter anderem für Swissinfo. An der Universität Bern studiert sie Geschichte, Osteuropastudien und die Gesichter ihrer Kommiliton*innen. Aus letzteren werden des Öfteren Kurzgeschichten. Auch die Unikatze hat sich schon in so manche Geschichte hineingeschlichen.
CIELÏS YANIC BRAVO: Ich wohne im Baum mit den Pilzen und suche nach Zwischenräumen im Nachthimmel. Mein Name ist Cielïs Yanic, ich bin queer, nicht-binär, neurodivergent und latinx mit Schwarzem Elternteil. Versuche mit Buchstaben, Farben und Bass die eigenen und transgenerationalen Traumata zu verstehen und zu heilen.
SARA KATARINA TRAILOVIĆ schreibt und zeichnet Gedichte. Im Wortstellwerk Basel ist sie für das Austauschformat Fritteuse mitverantwortlich.
ELISA RUTSCHI lebt und studiert in Basel und gestaltet das Wortstellwerk – Junges Schreibhaus Basel mit. Zum Worstellwerk meint Elisa: «Wir können hier ungestört schreiben, lesen und Kaffee trinken, die Ideen kommen!»
ⓒⓛⓤⓑ / ⓢⓞⓤⓝⓓⓢ
CHINZILLA ist ein neues elektronisches Tanzprojekt der Komponistin und Posaunistin Josephine Nagorsnik. Grooves und schwebende Sphären wechseln sich ab, verschmelzen und ähneln bekannten Klängen, nur um wieder abzudriften und zu einer musikalischen Reise der psychedelischen Art einzuladen.
Viele Stücke wurden über einen Zeitraum von mehr als fünf Jahren während des Kompositions- und Computermusikstudiums geschrieben und produziert, bis 2017 CHINZILLA gegründet wurde, um die Musik live auf die Bühne zu bringen.
ⓧⓧⓢⓞⓢⓞ