Do/15.12 | 21:00 - 03:30

Clubliteratur: Meral Kureyshi | DJ Essi (Solidarity with the Revolution in Iran)

Doors 21:00
Lesung 21:30
Club ab 00:00

Soli-Eintritt für die Revolution im Iran: CHF 10.00

---

Nora Osagiobare mit "Manner: Sturm der Triebe", eine Reality-Soap-Opera & Erika Do Nascimento mit dem Roman "Welt aus Lehm"

LITERATUR
Meral Kureyshi, geboren 1983 in Prizren im ehemaligen Jugoslawien, kam 1992 mit ihrer Familie in die Schweiz und lebt in Bern. Sie studierte Literatur und Germanistik, gründete das Lyrikatelier und arbeitet als freie Autorin. Ihr erster Roman «Elefanten im Garten» war nominiert für den Schweizer Buchpreis, wurde mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Ihr zweiter Roman «Fünf Jahrezeiten» wurde im Manuskript ausgezeichnet mit dem Literaturpreis Das zweite Buch der Marianne und Curt Dienemann Stiftung. 2020 wurde sie zu den Tagen der Deutschsprachigen Literatur nach Klagenfurt eingeladen (Bachmannpreis).

CLUB
Club mit DJ Essi. Solidarity-Veranstaltung für die Revolution im Iran.

SPENDEN FÜR DEN IRAN
Der Iran wird stark sanktioniert. Es ist kaum möglich auf offiziellem Wege Mittel für den guten Zweck in das Land zu bringen. Weiter ist Korruption ein grosses Problem, welches dazu führt, dass Gelder nicht dort ankommen, wo sie benötigt werden oder gar beim Regime landen. Das gesammelte Geld aus dieser Aktion wird an eine vertrauenswürdige Person mitgegeben, die es persönlich in den Iran bringt. Im Iran erhält das Geld eine Frau, die sich seit jeher sozial engagiert: für Menschen in Not, Schulen, Kleidung, Kinder, Frauen. Diese Frau arbeitet ehrenamtlich und lässt 100% des gesammelten Gelds dem guten Zweck zukommen.